Wir erwarten Welpen
Paragon of Beauty‘s Husky
Anerkannte Zucht von Sibirian Huskies der Showline
Generell unterscheidet man zwischen der Arbeits- und einer Showlinie. Ersteres ist eher darauf ausgelegt, die Hunde als Gebrauchstiere zu nutzen.
Die Showlinie hingegen bringt Exemplare hervor, die sich optimal als Familienhunde eignen. Bei ihnen steht das Aussehen im Vordergrund, weshalb sie einem bestimmten Zuchtideal entsprechen und in der Regel kompakter sind. Sie sind ruhiger und brauchen nicht ganz so viel Auslauf und Beschäftigung wie die etwas schlankeren Arbeitshunde, bei denen die Leistung im Vordergrund steht.
10 Gründe sich für einen Husky zu entscheiden
- Familienheld: Ein Husky will ganz eng in die Familie eingebunden werden.
- Schmusehund: Der Husky kuschelt sehr gerne mit Artgenossen und seinen Menschen.
- Charakterstärke: Ein Husky hat seinen eigenen Kopf.
- Treuer Gefährte: Der Husky ist sehr loyal gegenüber allen Familienmitgliedern.
- Liebvolles Plappermaul: Der Husky teilt sich gerne mit.
- Aufmerksamer Wächter: Einem Husky entgeht nichts.
- Freundlicher Geselle: Fremden gegenüber ist der Husky sanftmütig und niemals aggressiv.
- Socializer: Der freundliche und kontaktfreudige Husky liebt Gesellschaft.
- Einzigartige Ausstrahlung: Ein Husky wirkt weder grob noch filigran – er ist einfach sympathisch.
- Hochleistungssportler: Der Husky ist überaus aktiv und begleitet seinen Besitzer gerne beim Sport.
Machen Sie sich keine Sorgen, dass die Hunde aus dem hohen Norden nicht für das Klima in Deutschland geeignet sein könnten. In Sibirien kann es im dreimonatigen Sommer Temperaturen über 30° C geben. Der Siberian Husky ist somit an extreme Klimabedingungen bestens angepasst.
Die Haltung
Huskies lassen sich in der Wohnung halten, ziehen einen (ausbruchssicheren!) Garten aber häufig vor. Möchte man seinen Siberian Husky dauerhaft im Freien halten, sollte man mindestens zwei Hunde halten. Einzelhaltung ohne Familienanschluss, gefällt den meisten Siberian Huskies überhaupt nicht.
Erziehung des Welpen
Der Siberian Husky ist ein offener und ehrlicher Hund, der gerne mit Herrchen und Frauchen zusammen arbeitet. Dennoch darf eine gute Erziehung nicht fehlen. Mit Konsequenz und Disziplin könnt ihr den Husky zu einem treuen und unvergleichlichen Partner machen. Geht dabei liebevoll vor und arbeitet in erster Linie mit Lob.
Unser Zuchtstätte
Wir sind eine anerkannte , liebevolle Hobbyzucht und züchten nach den strengen Vorgaben unseren Vereines. Es werden regelmäßig Kontrollen durchgeführt. Alle unsere Hunde sind erfolgreich untersucht und zur Zucht zugelassen. Deswegen können wir mit ruhigem Gewissen behaupten , wir haben reinrassige und gesunde Welpen mit Abstammungsnachweis (Ahnentafel).